
Der Marketing-Mix vereint
die wichtigsten Instrumente der Vermarktung. Im herkömmlichen
Sinne meint der „Marketing-Mix“ das „4-P-Modell“.
Bei der Planung und Umsetzung müssen unterschiedlichste
Bereiche beachtet werden, um eine erfolgreiche Gesamtkonzeption zu erstellen. Die 4 Ps bilden die Grundpfeiler der
klassischen Marketingstrategie.
{…}
Der richtige Mix
Der Mix macht`s: mit dem begehrten Produkt zum richtigen
Preis am passenden Ort zu sein. Ökonomisch und logistisch
gesehen bedeutet dies nicht selten ein Drahtseilakt …




Interview März 2016 Buchmesse Leipzig: BoD-Counter zum Thema “Marketing (für Autoren)”
PS. Mein Buch war das meist geklaute am Stand 😉
Ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert 😉
Aus dem Blog
DER NEUE MARKETING-WORKSHOP KOMMT!
DER NEUE MARKETING-WORKSHOP KOMMT! ... für dich: Ist-Zustand, Analyse, Zielgruppe, Produkt -> Strategie! Ich bin heute sehr aufgeregt: Ich habe lange recherchiert, ausgesucht und zusammengetragen - verworfen und endlich die wichtigsten Basics zur Erstellung deines...
Twitterfotos korrekt angelegen? Nutze das Potential des Kurznachrichtendienstes umfassend. Du hast viele Möglichkeiten, deine Fotos / Grafiken anzubringen: Die Gesamtbreite des Twitteraccounts umfasst i.d.R. 1280 x 1024 (Breite x Höhe) Pixel: Headerfoto, Profilfoto...
Checkliste soziale Netzwerke
Checkliste für soziale Netzwerke *WER bist DU & was willst du SAGEN? Wer ist deine Zielgruppe? Was ist dein Thema? Wie stellst du dich da? Deien Firma sich da? Authentisch? Welcher Kanal hat den Fokus inne (Facebook, Twitter, XING, Pinterest)? WANN / WO wird...
Vorlagen: Redaktionsplan
Redaktionsplan als Vorlage
#redaktionsplan #hashtags #mix #retweet #analyse
Wer Twitter dauerhaft zur Unternehmenskommunikation nutzt, hat in der Regel einen Redaktionsplan in petto, um Inhalte und Ziele im Überblick zu behalten. Er
sollte jeweils folgende Tweet-Aspekte benennen:
Ich brauche den Druck
So, nachdem ihr von mir soviel Theorie bekommen habt, habe ich beschlossen, meinen Blog mit einigen konkreten Tipp und Erfahrungen aus meinem Berufsalltag zusätzlich aufzulockern. Es wird also eine kleine Serie folgen - „aus dem Leben einer Selbstständigen - Tipps und...
Firmenziele und co.
Firmenziele
Performance, Leistung, das ist das Ziel jeder Werbekampagne, online oder offline … Messbare Werbewirkung, Nutzer-Verhalten, Langzeitwirkungen, qualifizierte Besucher, sprich interessierte zu gewinnen, das versuchen die Agenturen über Online-Marketing. Kunden zu binden, User zu begeistern, zu motivieren; die Definition der Rentabilität hängt dabei vom vorher festgelgten werbeziel ab:
Ziele definieren
E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing – Segmentierung – warum?
Nicht alles ist für jeden interessant; keine Aktion ohne vorherige Segmentierung. Fakt ist: Es gibt einige wenige übergreifende Themen, die so ziemlich alle Leute jeden Alters erreichen
Vertrieb im Online Marketing
Der Vertrieb im Online Marketing ist das A und O für den langfristigen Vorsprung vor den Mitbewerbern. Nutze folgende Strategien, um ganz vorn mitzuspielen.