
Der Marketing-Mix vereint
die wichtigsten Instrumente der Vermarktung. Im herkömmlichen
Sinne meint der „Marketing-Mix“ das „4-P-Modell“.
Bei der Planung und Umsetzung müssen unterschiedlichste
Bereiche beachtet werden, um eine erfolgreiche Gesamtkonzeption zu erstellen. Die 4 Ps bilden die Grundpfeiler der
klassischen Marketingstrategie.
{…}
Der richtige Mix
Der Mix macht`s: mit dem begehrten Produkt zum richtigen
Preis am passenden Ort zu sein. Ökonomisch und logistisch
gesehen bedeutet dies nicht selten ein Drahtseilakt …




Interview März 2016 Buchmesse Leipzig: BoD-Counter zum Thema “Marketing (für Autoren)”
PS. Mein Buch war das meist geklaute am Stand 😉
Ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert 😉
Aus dem Blog
Preis ist, was du zahlst, der Wert, was du bekommst
Preis und Wert sollten korrelieren, zumindest aus Sicht des Kunden.
Digitales Marketing Definition Teil 2
Digitales Marketing ist nicht …
… ein Sammelbegriff für alles Digitale … Digitales Marketing umfasst zwar Push- und Pull-Marketing-Aktionen. Es ist also ein Oberbegriff – aber kein großes Sammelbecken, in dem alles zu finden ist, was nicht traidtionsgemäß zum Marketing gehört bzw. irgendeine digitale Komponente hat, auch wenn das noch oft so verwendet und verstanden wird.
Digitales Marketing Definition Teil 1
Was ist digitales Marketing? Ohne Digital-Marketing ist heute kaum noch ein Blumentopf zu gewinnen. Doch was genau macht digitales Marketing eigentlich aus? Und wie ist es definiert? Sprich was ist digitales Marketing per se? Um eine Definition zum Thema Digitales...
Werbebriefe wieder in?
Werbebriefe sind passé? Von wegen! Print Mailings waren früher ein bedeutender Teil des Marketing-Mixes. Stiefmütterlich behandelt, gedisst und zunehmend in Vergessenheit geraten, erfahren sie nun eine gewisse Renaissance. Doch wie sieht so ein Media-Deal aus? Was...
Die perfekte Social Media-Kampagne
Erfolgversprechend aber ist geplantes, definiertes und strukturiertes Marketing, eine Social Media Kampagne mit Struktur und Seele. Dazu bedarf es einiges an Wissen.
Marketingkonzept und Kundenerfahrung
Gute Kundenerfahrungen resultieren aus dem Gefühl der Kontrolle.
Niemand will einem Unternehmen hilflos ausgeliefert sein. Ein solches Gefühl sollte niemals im Kunden geweckt werden. Gib deinen Kunden im Kleinen eine Mitsprache, dies wird zu einer verbesserten Kundenerfahrung führen.
Digitalisierung
Digitalisierung 2.0? Warum ist die digitale Transformation nicht ohne weiteres umsetzbar? In vielen Bereichen herrscht Angst vor. Angst um, Angst vor, Angst aufgrund ... oft falscher Annahmen. Zu wenig oder falsche Informationen können unbegründet Ängste schüren und...
Buchvorstellung: Marketing mit Plan (S. Lugert)
“In 10 einfachen Schritten zum erfolgreichen Marketingkonzept” – dieser Untertitel ist passend. Der Buchinahlt wird dem auf jeden Fall gerecht.