
Storytelling
Die Geschichte muss überraschen, ergreifend sein, emotional berührend, auf jeden Fall darf sie eines nicht sein – langweilig. Storytelling ist mehr als bloßes Nacherzählen; es muss mitreißen – zumindest die Zielgruppe.
Die Geschichte muss überraschen, ergreifend sein, emotional berührend, auf jeden Fall darf sie eines nicht sein – langweilig. Storytelling ist mehr als bloßes Nacherzählen; es muss mitreißen – zumindest die Zielgruppe.
Such dir die Kanäle aus, die zu deiner Zielgruppe passen
… und zu dir! Wenn du keinerlei Freude hast, wird es – wie bei jeder Diät, jedem Sportprogramm, etc. – dran zu bleiben. Aber: Social Media lebt von Aktualität, d.h. du musst regelmäßig posten. Oder gar nicht.
Faustregel: Werbe-E-Mailings dürfen nur an Kunden versandt werden, die bereits über eine echte Kundenbeziehung zum Absender (ggf. ein Dienstleistungsverhältnis zwischen dem Empfänger und dem Unternehmen) verfügen. Und: die beworbenen Angebote müssen mit früheren Bestellungen des Kunden in Verbindung stehen. Andernfalls ist es rechtswidrig, sie zu beschicken. Zudem darf er nicht widersprochen haben.
Die zunehmende Vernetzung von Geräten, Kanälen und User verdichtet die digitale Landschaft und führt zu einer Inflation der Werbemittel. Werbe-Blocker werden immer beliebter. Auch das Aussortieren von Werbeinhalten nimmt zu, diverse Software-Anbieter sind auf dem Vormarsch.
Dennoch behalten Werbebanner einen Vorteil: Sie sind im Ganzen sehr preiswert zu kreieren und einzusetzen.