Warum Storytelling?
Machen wir es wie die Filmleute:
wir nutzen „Cliffhanger“, bei jedem Post, jeder Mail oder jedem Blogbeitrag teasern wir schon ein neues spannendes Thema.
und wie das funktioniert, verrate ich auf der nächsten Seite …
- bemerkt?
Man liest gelich weiter … will es jetzt wissen.
Ob Website-Texte, Blogbeiträge oder Postings
Wer stumpf wirbt oder öde Fakten aneinander reiht, findet nur selten den richtigen Ton für seinen Gegenüber.
Es muss spannend sein – und unterhaltsam – und am besten noch informativ. Es muss … eine Geschichte sein, eine Story.
Menschen lieben Geschichten, schon immer und von klein auf, aber: Sie muss gut erzählt sein. So, dass man auch zuhört, dranbleibt, gespannt auf den Fortgang ist und bestenfalls aktiv wird, um zu erfahren, wie es weitergeht. Sie muss fesseln. Die Geschichte muss überraschen, ergreifend sein, emotional berührend, auf jeden Fall darf sie eines nicht sein – langweilig. Storytelling ist mehr als bloßes Nacherzählen; es muss mitreißen – zumidnest deine Zielgruppe.
Und die Geschichte muss einen Helden / eine Heldin haben, jemand, mit dem man sich identifizieren kann, mit dem man mitfiebert, -leidet und jauchzt.
Das könnte dich auch interessieren:
Einzelhaendler und Online-Werbung
Erfolgsmessung im E-Marketing
Erfolgreiches SEO? Content!
Trend und Chance
Social media – Checkliste