
Der Marketing-Mix vereint
die wichtigsten Instrumente der Vermarktung. Im herkömmlichen
Sinne meint der „Marketing-Mix“ das „4-P-Modell“.
Bei der Planung und Umsetzung müssen unterschiedlichste
Bereiche beachtet werden, um eine erfolgreiche Gesamtkonzeption zu erstellen. Die 4 Ps bilden die Grundpfeiler der
klassischen Marketingstrategie.
{…}
Der richtige Mix
Der Mix macht`s: mit dem begehrten Produkt zum richtigen
Preis am passenden Ort zu sein. Ökonomisch und logistisch
gesehen bedeutet dies nicht selten ein Drahtseilakt …




Interview März 2016 Buchmesse Leipzig: BoD-Counter zum Thema “Marketing (für Autoren)”
PS. Mein Buch war das meist geklaute am Stand 😉
Ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert 😉
Aus dem Blog
CHECKLISTE: Überblick Marketing-Strategie-Basics
Überblick Marketing-Strategie-Basics - CHECKLISTE gleich HIER downloaden BASICS ---- Mein Produkt ist … (Ich bin …) Meine Zielgruppe ist … Mein USP ist … Mein Preis ist … Mein Image ist … Meine Message ist … Mein konkretes Ziel ist (kurz-, mittel-, langfristig) …...
Logo Design? Ja!
„Ein Logo ist dann gut, wenn man es mit dem grossen Zeh in den Sand kratzen kann“ (Kurt Weidemann, Typograph).
Geschichten brauchen Helden – Storytelling als Heldengeschichte
Der klassische Dreiakter als Grundlage? Storytelling als Heldengeschichte?
Warum nicht? Eine gute Heldengeschichte funktioniert seit tausenden von Jahren: Protagonist hat ein Problem/ Konflikt – hadert mit sich und der Welt, verreist nicht selten / erlebt Abenteuer.
E-Mail-Liste, zur Funktion des Newsletters …
Ein neues VIDEO wartet auf euch. Was ist beim Betreff zu berücksichtigen? Was ist die Intention? Wozu brauche ich das? https://www.youtube.com/watch?v=RzU31T7gyD4
Warum Twitter für Werbetreibende interessant ist!
Warum ist Twitter interessant? Twitter ist aus der Social Media Landschaft nicht mehr wegzudenken. Für viele Unternehmen und auch so manchen Einzelkämpfer ist Twitter inzwischen zur festen Instanz geworden; ein modernes Kommunikationsmittel, das populär ist und immer...
“Soziales” Social Media? Oder allein die Kohle macht´s?
Was möchte ich mich mit meiner Präsenz eigentlich erreichen? (Social Media Gedöns kostet echt viel Zeit und oft auch Hirnschmalz. Deshalb lohnt es sich unbedingt zu überlegen, was Sinn und Zweck der Show sein soll) - bestimmte Follower/Fans, Reichweite, Erwähnungen...
Easy going? Eine Website leasen? Geht …
Eine Alternative für kostenintensive Investitionen: Ob als Unternehmer oder semi-professionell: Bereits unter hundert Euro im Monat gibt es Websiten zu „mieten“. Wer dringend eine ordentliche Webpräsenz benötigt, kann sich das mal anschauen.
Keywords – intelligent nutzen
SEO? Content? Blogging?
Die erste Amtshandlung ist eine umfassende Keywordanalyse, auf der man das alles weitere aufbauen und drumherum schreiben kann.